Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nuss oder keine Nuss - das ist hier die Frage


Es gibt viele verschiedene Arten von Nüssen, Samen oder Hülsenfrüchte. Oft werden diese fälschlicherweise als Nüsse bezeichnet. In diesem Blogbeitrag erklären wir die Unterschiede, damit Sie mehr Klarheit bekommen. Hier erfahren Sie alles über Mandeln, Haselnüsse, Cashews, Erdnüsse, Walnüsse und Kürbiskerne. Viel Spaß beim Lesen!


Mandel

Mandeln sind keine Nüsse, sondern Steinfrüchte wie Pfirsiche oder Kirschen. Gegessen wird nicht das Fruchtfleisch, sondern der Samen im Inneren. Ursprünglich stammen Mandeln aus dem Nahen Osten und Südwestasien, heute findet man sie auch im Mittelmeerraum. Mandeln enthalten einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren.   

Bei Egle finden Sie Mandeln z.B. in Mandeln in Zitronenschokolade, Dinkel-Catucchini und Mandel-Hörnchen, Dinkel-Amaretti


Haselnuss

Die Haselnuss ist der Samen der Frucht des Haselnussstrauches. Sie trägt das Wort "Nuss" zurecht in ihrem Namen. Haselnüsse findet man häufig an Waldrändern, Hecken oder in Gärten. Sie sind nahrhaft, aber auch kalorienreich, daher sollten sie in Maßen genossen werden.

Bei Egle finden Sie Haselnüsse z.B. in Dinkel-Müsli-Keks, Haselnuss-Waffeln, Bircher Müsli und Nuss-Nougat-Creme, Vollkorn-Müsli-Schnitten.


Cashewkerne

Cashewkerne sind keine Nüsse, sondern die Samen einer Steinfrucht, die am unteren Ende der Frucht hängen. Ursprünglich stammt der Cashewbaum aus Brasilien, heute ist er in vielen tropischen Ländern heimisch, z.B. Indien und Vietnam. Cashews sind besonders für vegane und vegetarische Ernährung geeignet.

Bei Egle sind Cashews z.B. im Veganen Gulasch, Amaranth-Müsli und Nuss-Müsli enthalten.


Erdnüsse

Trotz ihres Namens sind Erdnüsse botanisch gesehen keine Nüsse, sondern Hülsenfrüchte wie Bohnen oder Linsen. Sie stammen aus Südamerika, werden heute aber weltweit in warmen Regionen angebaut, z.B. in China, USA, Indien und Afrika. Erdnüsse sind nährstoffreich, aber kalorienhaltig.


Walnuss

Die Walnuss ist der Samen des Walnussbaumes und botanisch eine echte Nuss. Ursprünglich stammt sie aus Mittelasien, heute ist sie auch in Europa und Nordamerika verbreitet. Walnüsse haben einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und sind daher ein energiereicher Snack.

Bei Egle finden Sie Walnüsse z.B. im Egle Nuss Müsli und als Öl in unserem Salat-Öl "Das Nussige".



Kürbiskerne

Kürbiskerne sind die Samen von Kürbissen. Sie stammen aus Südamerika, wo sie seit über 7000 Jahren als Nutzpflanzen verwendet werden. Heute sind sie auch in Europa verbreitet. Kürbiskerne sind eine gute Quelle für Magnesium und das Öl ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. 

Bei Egle finden Sie Kürbiskerne z.B. im Egle Steirischen Kürbskernöl oder in Kürbiskerne in Zartbitterschokolade.