Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Tomate - Wissenswertes zum beliebtesten Gemüse Deutschlands


Tomaten sind aus der modernen Ernährung kaum wegzudenken – und das aus gutem Grund. 

Sie sind vielseitig, gut zu lagern und einfach lecker. Wir haben die Fakten zum Thema Tomaten für Sie gecheckt. Tomaten sind das mit Abstand beliebteste Gemüse in Deutschland. Im Jahr 2023/24 lag der Pro-Kopf-Verbrauch bei etwa 27 Kilogramm, was mehr als ein Viertel des gesamten Gemüseverbrauchs ausmacht.

Tomatenpflanzen im Anbau



Herkunft und Geschichte der Tomate

Tomaten lieben zwar Sonne, sind botanisch betrachtet aber Nachtschattengewächse – wie etwa Kartoffeln oder Auberginen. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Südamerika, ist aber aus der europäischen Küche nicht mehr wegzudenken.

Tomatenernte



Wo werden Tomaten angebaut?

Trotz ihrer Beliebtheit stammt nur ein geringer Teil der in Deutschland konsumierten Tomaten aus heimischem Anbau. Im Jahr 2024 wurden auf 385 Hektar rund 108.000 Tonnen Tomaten geerntet. Ein Großteil wird aus den Niederlanden und Spanien importiert. Der größte Produzent ist China – mit etwa einem Drittel der weltweiten Produktion.

Tomaten beim Einkauf



Einkaufs- und Lagertipps

  • Einkauf: Wählen Sie feste Tomaten, unabhängig von Größe oder Form.
  • Nachreifung: Unreife Tomaten können auf einer hellen Fensterbank nachreifen.
  • Verzehr: Unreife, grüne Tomaten enthalten Tomatin, das in üblichen Mengen unbedenklich ist.
Frische Tomatensoße

Beliebte Tomatenrezepte

Tomaten-Zucchini-Tarte
Sommerliche Köstlichkeit für warme Tage. Hier geht es zum Rezept >>>

Tomatensuppe
Wärmend und ideal für kühle Monate.
Hier geht es zum Produkt >>

Bunter Tomatensalat
Perfekt zum Grillen. Hier geht es zum Rezept >>

Pasta mit Tomatensauce
Ein Klassiker mit aromatischer Soße.
Zu unseren Tomatensoßen >>

Diese Gerichte spiegeln die Vielseitigkeit der Tomate wider und zeigen ihre Bedeutung in der deutschen Küche. Viel Spaß beim Genießen!